Prävention: Schutz im Alltag
Filzgleiter unter Stuhlbeinen verhindern Kratzer auf Parkett, reduzieren Lärm und erleichtern das Verschieben. Achten Sie auf saubere, fettfreie Flächen, damit sie gut haften. Kontrollieren Sie den Zustand regelmäßig und tauschen Sie abgenutzte Gleiter rechtzeitig aus. Kleine Details machen im Alltag einen großen Unterschied.
Prävention: Schutz im Alltag
Direkte Sonne kann Holz ausbleichen und Stoffe altern lassen. Nutzen Sie Vorhänge oder Jalousien, rotieren Sie Möbel, und halten Sie 40–55 Prozent Luftfeuchte. Bei trockener Heizungsluft helfen Wasserschalen oder Luftbefeuchter, im Sommer das Lüften. So bleiben Materialien formstabil und Farben beständig.
Prävention: Schutz im Alltag
Pflanzen gehören auf wasserfeste Untersetzer, heiße Töpfe auf hitzefeste Unterlagen, und Gläser auf Untersetzer. Scharfe Kanten vermeiden Sie mit Schutzpads. Denken Sie an genügend Abstand zu Heizkörpern und Feuchtequellen. Diese Gewohnheiten sind simpel, wirken aber täglich – teilen Sie Ihre besten Alltagstricks mit uns!